Anlegen einer Domain (Kochrezept)
  -  Auf ds13.vip.at einsteigen (tdorn, peter, mwallner) telnet oder ssh
 
  -  mit 'ssh ds2' auf ds2 wechseln (Telnet ist auf DS2 aus
    Sicherheitsgründen nicht aktiviert!)
 
  -  vom dortigen jeweiligem Home-Verzeichnis in das dort zu findende Unterverzeichnis
    'named' weitergehen
 
  -  'cvs update' (zum updaten des Directorytrees)
 
  -  'cd db' -- danach ins 'db'-Verzeichnis wechseln
 
  -  'domtemp' aufrufen und die Fragen entsprechend beantworten
    (normalerweise einfach 'return'-Taste); das damit generierte Zonenfile heißt
    normalerweise 'domainname.db' (wobei der countrycode durch db ersetzt wird) außer wenn
    bei den Fragen anders vorgegeben.
 
  - Falls besondere Eintragungen in das Zonefile gemacht werden müssen, diese in das
    generierte File jetzt eintragen.
 
  -  'cvs add domainname.db' zum Vorbereiten des Updates des
    Directorytrees.
 
  -  'cvs commit'. In dem daraufhin auftauchenden VI-Fenster
    einfach einen Einzeiler (z.B. 'added domainname.db to the database for primary services
    (Domainhalter/Provider)'), abspeichern. Das cvs-Programm dated den Directorytree weiter
    up.
 
  -  'cd ..' (zurück ins named-Verzeichnis)
 
  -  'vi named.boot' und (nach Alphabet geordnet) die Domain
    eintragen; z.B. 
    'primary    domainname.at
            db/domainname.db'
    Wobei die Abstände zwischen den Wortgruppen bitte mit TAB's auszufüllen sind und danach
    abspeichern. 
  -  'cvs commit'. Auch hier wieder einen
    Kurzbeschreibungs-Einzeiler in das sich öffnende VI-Feld und abspeichern. Danach wird der
    dns-maintree aufgefrischt und der DNS bekommt automatisch ein Hangup.
 
  -  Aus DS2 aussteigen (exit)
 
  -  Von ds13 mit 'ssh ds1' auf den zweiten DNS.
 
  -  'cd named' auch hier ins Verzeichnis 'named' umsteigen.
 
  -  'cvs update'
 
  -  'vi named.boot' und (nach Alphabet geordnet) die Domain
    eintragen; z.B. 
    'secondary    domainname.at
            IP.Nummer.Primary.DNS db/domainname.db' 
  -  'cvs commit'. Auch hier wieder ein Kurzbeschreibungs-Einzeiler
    in den VI und abspeichern. DNS wird automatisch neu gestartet. Die anderen sekundär-DNS,
    die bei uns herumstehen, daten sich vollautomatisch zweimal am Tag up.
 
  -  Aus ds1 aussteigen (exit). Aus ds13 aussteigen (exit).
 
  -  Fertig.